- Unsere Grundsätze entsprechen den Leitlinien der modernen Pädagogik und Erziehungswissenschaft. Das Hauptziel ist es, den Kindern und Jugendlichen einen wertschätzenden und sicheren Ort zu bieten, an dem sie gesunden und sich (weiter)entwickeln können.
- Weiters ist es uns wichtig, dass sie dort dazu befähigt werden, einen guten und angenehmen Umgang mit ihrer Lebensgeschichte finden um ein integriertes und zufriedenes Leben zu führen.
- Traumatisierte Kinder und Jugendliche können lernen ihr Verhalten zu beeinflussen und zu verändern; aber sie können es nur dann, wenn sie sich sicher und geborgen fühlen. Das Ziel dieser Einrichtung ist es, den Kindern und Jugendlichen aus ihrem Kampf-oder-Flucht Zustand heraus zu helfen, ihre Gefahrenwahrnehmung zu reorganisieren und sie in ihrem Umgang mit anderen Menschen zu unterstützen.
- Wir sind auf dem besten Weg eine traumabewußte Gesellschaft zu werden. James Heckmann erhielt seinen Nobelpreis, da er nachweisen konnte, dass vor allem frühe Interventionen bei Kindern und Jugendlichen aus problematischen Familien gewaltige Kosten einsparen. Die Zahl der erfolgreichen Schulabschlüsse würde deutlich steigen, die Kriminalität verringert werden und demzufolge die Beschäftigungszahl erhöht werden, während gleichzeitig die Gewalt innerhalb der Familie und in der Öffentlichkeit stark verringert werden würde.
- Wir alle sind soziale Wesen, unser Gehirn braucht gemeinsames Spielen und Arbeiten. Erlittene Traumata machen das System sozialen Engagements funktionsunfähig und beeinträchtigen die Kooperation, die Balance zwischen Geben und Nehmen, nährende Zuwendung und die Fähigkeit, als Mitglied einer Gemeinschaft seinen Beitrag zum Wohl aller zu leisten.