Lehrerin oder Lehrer für Heimbeschulung in Wien gesucht

Der Verein Pro Child betreut in einer sozialpädagogischen Wohngemeinschaft in Wien/Liesing acht Kinder und Jugendliche und sucht ab sofort eine/n engagierte/n LehrerIn für die Heimbeschulung eines zehnjährigen Jungen und eines 13-jährigen Mädchens.

Anstellungserfordernisse:

  • Ausbildung (Lehrerin/ Lehrer für Primär- und Sekundarstufe I, idealerweise mit Zusatzqualifikation: Inklusiv-/Sonder-/Waldorf-/Montessori-Pädagogik, etc.) und Berufserfahrung (Kinder mit herausforderndem Verhalten und erhöhtem Förderbedarf, die in einer Regelschule nicht/schwer zurechtkommen)
  • Organisatorische Kompetenz im Kontakt mit der Stammschule und Behörden
  • Klientenzentriertes und beziehungsorientiertes Arbeiten
  • Hohes Maß an Flexibilität (inhaltlich und strukturell)
  • Hohes Maß an Verlässlichkeit und selbständiges Arbeiten
  • Gute Balance zwischen Autorität (klares und sicheres Auftreten) und Partnerschaftlichkeit
  • Bereitschaft traumapädagogische Standards in Haltung und Methodik umzusetzen
  • Gute kommunikative Fähigkeiten gegenüber den Klienten und im Austausch mit dem WG-System
  • Führerschein B von Vorteil
Kind zeichnet im Hintergrund mit Ölkreiden.
Wien, Lehrerin/ Lehrer für Heimbeschulung gesucht.

Weitere Infos:

20-30 Wochenstunden, Gehalt: Basis ist der SWÖ-KV bzw. nach Vereinbarung

Kontakt:

Ihr Bewerbungsschreiben richten Sie bitte per Email mit Lebenslauf und Foto an die Leitung der Wohngemeinschaft: michael.eitler@gmx.at

Sozialpädagogische Einzelbetreuerin/ Einzelbetreuer in Wien gesucht

Der Verein Pro Child betreut in einer sozialpädagogischen Wohngemeinschaft in Wien/Liesing acht Kinder und Jugendliche und sucht ab sofort engagierte Einzelbetreuerinnen/ Einzelbertreuer für einen achtjährigen Jungen und ein 13-jähriges Mädchen.

Anstellungserfordernisse:

  • Ausbildung und Berufserfahrung im sozialpädagogischen (und/oder psychiatrisch/therapeutischen) Bereich
  • Klientenzentriertes und beziehungsorientiertes Arbeiten
  • Hohes Maß an Flexibilität (inhaltlich und strukturell)
  • Hohes Maß an Verlässlichkeit und Selbständiges Arbeiten
  • Gute Balance zwischen Autorität (klares und sicheres Auftreten) und Partnerschaftlichkeit
  • Bereitschaft zu viel Aktivität: kinder- und jugendspezifische Angebote im Alltag (Spiel, Sport, Natur, künstlerisch-kreativ, …), Lernbetreuung, erlebnispädagogische Projekte (außerhalb Wiens), etc.
  • Bereitschaft traumapädagogische Standards in Haltung und Methodik umzusetzen
  • Gute kommunikative Fähigkeiten gegenüber den Klienten und im Austausch mit dem WG-System
  • Führerschein B von Vorteil

Weitere Infos:

20-37 Wochenstunden, Gehalt: Basis ist der SWÖ-KV bzw. nach Vereinbarung

Kontakt:

Ihr Bewerbungsschreiben richten Sie bitte per Email mit Lebenslauf und Foto an die Leitung der Wohngemeinschaft: michael.eitler@gmx.at